UZ-PRESSEFEST WEGEN CORONA VERSCHOBEN! – mit Gina Pietsch: Sagen was ist – Eine Hommage an Rosa Luxemburg mit Blick auf eine unvollendete Revolution

Als sie 17 war, konnte man Folgendes von ihr lesen: Mein Ideal ist eine Gesellschaftsordnung, in der es mir vergönnt sein wird, alle zu lieben. Und Leo Jogiches, den sie liebte, erfährt, sie wolle auf die Menschen wie ein Blitz wirken, nicht durch Pathos, sondern durch die Weite der Sicht, die Macht der Überzeugung und die Kraft des Ausdruck. Wer sie liest, weiß, dass sie sich diesen Wunsch erfüllen konnte und uns sicher in unvorstellbarer Weise mehr, wenn sie sie nicht umgebracht hätten. Wir singen für sie und über sie mit Brecht, Weill, Langston Hughes, Buffy Sainte-Marie, den Stones u. a.


Datum: 28.08.2020
Einlass: t.b.a.
Beginn: t.b.a.
Veranstaltungsort: 21. UZ-Pressefest – Volksfest der DKP
Adresse: Revierpark Wischlingen, Höfkerstr. 12, 44149 Dortmund
Link zum Veranstalter: https://pressefest.unsere-zeit.de/musik/

Aktuelle Konzerte

16.03.2025

KreiKa... über den alltäglichen Wahnsinn! Kaléko & Kreisler im Dialog

Ein charmanter, kurzweiliger Theater-Chanson-Liederabend mit wunderbaren Stücken von Georg Kreisler & Mascha Kaléko – erstmals in Dialog miteinander. „Zwei Stunden voller ...

(So ’ne Art Salon)


02.03.2025

KreiKa... über den alltäglichen Wahnsinn! Kaléko & Kreisler im Dialog

Ein charmanter, kurzweiliger Theater-Chanson-Liederabend mit wunderbaren Stücken von Georg Kreisler & Mascha Kaléko – erstmals in Dialog miteinander. „Zwei Stunden voller ...

(Ortsteilzentrum Hönow)


16.06.2023

„Schreib vielleicht etwas über Frauen“ – ein Clara-Zetkin-Abend (mit Gina Pietsch)

(Clara-Zetkin-Haus)